Eine starke Region mit einzigartigen Persönlichkeiten, Möglichkeiten und Chancen

53 rz Bildungszentrum Leoben MIK0050 kl c Regionalmanagement Obersteiermark Ost GmbH1 1

REGIONALE BILDUNGS- UND BERUFSORIENTIERUNG (BBO)

„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“

Konfuzius

2014 gab das Regionalmanagement Obersteiermark Ost steiermarkweit erstmalig eine umfassende Übersicht heraus, die alle regionalen Angebote für Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) erfasste. Dies war der Startschuss für ein koordiniertes, überregionales Arbeiten in diesem Fachgebiet. Mit Beginn 2015 wurde schließlich in allen steirischen Regionen im Auftrag des Landes Steiermark – Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft das Projekt „Regionale Koordination von Bildungs- und Berufskoordination“ (RBBOK) ausgerollt. 

Dank der Etablierung der BBO-Koordination in jeder der sieben Regionen der Steiermark ist eine abgestimmte, strategische und zielführende Umsetzung von Maßnahmen möglich. Auf diese Weise können die Ziele, die im Steirischen Strategiepapier verankert sind, den spezifischen Bedürfnissen der Region entsprechend verfolgt werden. 

Wegweiser Bildung Beruf Orientierung (BBO)

ZIELE & MASSNAHMEN

Wesentliche Aufgaben der Bildungs- und Berufsorientierung bestehen darin, die Angebotslandschaft zu überblicken und zu analysieren. Dank einem weiten Netzwerk an Partnern und Stakeholdern können Angebote für Bildungs- und Berufsorientierung ggf. erweitert bzw. gemeinsam mit dem Land Steiermark Projekte initiiert werden. Verfügbare BBO-Angebote müssen sichtbar gemacht werden, um eine breite Nutzung der Bevölkerung zu garantieren. Dank einem Blick über den Tellerrand hinaus werden die Netzwerke und das Angebotsspektrum stetig erweitert.

ÜBERBLICK ÜBER DAS BILDUNGS- UND BERUFSORIENTIERUNGSANGEBOT

WasWerden.info

Die Plattform zum Thema Bildung und Berufsorientierung.

https://www.waswerden.info/

Was Werden.info schafft Überblick:

Angebote (in deiner Region und alle steierischen Angebote)

Veranstaltungen zum Thema (Messen, Vorträge, Onlinetermine)

Wissenswertes und News

Eine Veranstaltung oder ein Angebot für WasWerden.info?

Schreiben Sie mir: goelz@obersteiermark.at

BBO-Messeübersicht

Bildungs- und Berufsorientierungsmessen sind für alle Menschen, die sich im Umbruch befinden und eine Orientierungshilfe durch den Dschungel der Bildung und Berufe benötigen. Daher stellen wir Ihnen eine Aufstellung aller Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in der Steiermark zur Verfügung.

Termine finden Sie auch auf www.waswerden.info

Auftritt bei Bildungs- und Berufsorientierungsmessen

Die Berufsorientierungsmesse steht vor der Tür?
Der Termin für die Bildungsmesse rückt näher?
Tipps wie sie bei Messen richtig auftreten und worauf es ankommt finden Sie hier.

Zahlen, Daten & Fakten zur Bildungs- und Berufsorientierung

Wesentliche Aufgabe der regionalen Bildungs- und Berufsorientierungskoordination ist, Angebote, Daten und Fakten zu BBO in der östlichen Obersteiermark zu erfassen und übersichtlich darzustellen. Diese Übersicht wird jährlich aktualisiert.

Individuelle berufspraktische Tage

Sich für einen Beruf zu entscheiden, den man nicht erlebt hat, ist schwer. Da schaffen die „individuellen berufspraktischen Tage“ Abhilfe. Schüler und Schülerinnen ab der 8. Schulstufe können dabei Berufe kennenlernen und sich mit der Arbeitswelt vertraut machen. Die insgesamt fünf individuellen berufspraktischen Tage können zusätzlich zu jenen Tagen genommen werden, die von der Schule angeboten werden. 

KarriereTag-Lehre 2025

SAVE THE DATE:

KarriereTag-Lehre am 26. November 2025 im VAZ Krieglach. Nähere Details finden sie unter: www.karrieretag-lehre.at

Karriere Tag der Lehre 2022 der Obersteierstark

Bildungsmesse – Bildung für alle 2025

4. November 2025, 13 – 18 Uhr

in den Räumlichkeiten der HBLA Bruck – Forstschule

Download Messeplakat

Allgemeine Infos und Details zum Programm finden Sie unter: Bildung Für Alle | Obersteiermark Ost (obersteierstark.at)

Wanderausstellung „Vielfalt der Bildung“

Wie vielfältig Bildung in der östlichen Obersteiermark sein kann zeigen unsere regionalen Erfolgsgeschichten.

Marcel Skerget

„Die männliche Krankenschwester“

Plakat | Beschreibung

Michael Ulm

„Der IT-Nerd“

Plakat | Beschreibung

Osama Ali

Die Downloads stehen Ihnen kostenlos für „Ihre Ausstellung“ zur Verfügung.

Bitte die Angabe des Copyrights beachten.

Wir freuen uns über Ihr Feed back und die Infos zu ihren Ausstellungen.

Wimmelbuch „Mit Fini & Ferdi auf Schatzsuche“

Die Region und die Menschen die in ihr wohnen sind unser größter Schatz.

Das Wimmelbuch steht in der östlichen Obersteiermark als Arbeitsmaterial für Volksschulen, Kindergärten und Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache zur Verfügung.

Die Materialien (Buch und Arbeitskarten) erhalten Sie kostenlos bei Teilnahme an einer Fortbildung zum Wimmelbuch.

Anmeldungen und Fragen senden Sie an: goelz@obersteiermark.at

Zum Download stehen folgenden Materialien zur Verfügung:

Regionslandkarte beschriftet | Regionslandkarte unbeschriftet | Anlauttabelle

Mock up Wimmelbuch

Fragen? Schreiben Sie mir: goelz@obersteiermark.at

Ich freue mich über Anregungen, Feed back und Interesse an Fini und Ferdi.

Die regionale Bildungs- und Berufskoordination wird aus Mitteln des Ressorts für Bildung und Gesellschaft des Landes Steiermark gefördert. 


Für Daten, Vernetzung und Kooperationen nehmen Sie mit mir Kontakt auf!

Goelz Sonja 61 kl c Regionalmanagement Obersteiermark Ost Paller